Logo
Frühjahr 1/2023

O well, me too?! – Perspektiven zur Geschlechtergerechtigkeit

5.4.2023 - 20:00   online

Digitale Diskursreihe von April bis Juni, organisiert vom Netzwerk Regie e.V. in Kooperation mit dem Frauenkulturbüro NRW, der Dramaturgischen Gesellschaft und dem Szenografie Bund.

Wir leben in einer Gesellschaft, in der Chancengleichheit auf dem Papier oft angestrebt, in der Realität aber selten erreicht wird. Herkunft, physische oder psychische Beeinträchtigungen sowie das Geschlecht entscheiden häufig noch immer darüber, wer welche Arbeit und zu welchen Bedingungen ausübt.
Auch in den Darstellenden Künsten, wo die Hierarchien traditionell steil sind und die Selbst- und Fremdausbeutung groß ist, gelingt es nach wie vor am ehesten nicht beeinträchtigten Cis-Männern, ihre Karriere- und Gehaltsvorstellungen zu verwirklichen. Woran liegt das? Und wie ließe es sich ändern?

In der digitalen Diskursreihe „O well, me too?! – Perspektiven zur Geschlechtergerechtigkeit“ sollen diese Fragen mit einem Fokus auf – wie es der Titel erahnen lässt – Geschlechtergerechtigkeit nachgehen. In sechs Veranstaltungen sollen verschiedene Felder und Aspekte der Geschlechterungleichheit beschrieben werden – von der Vereinbarkeit von Theater- und Carearbeit, über Leitungs- und Arbeitsmodelle und finanzielle Ungleichheit bis hin zum Umgang mit sexuellen Übergriffen und schließlich einem künstlerischen Ausblick auf einen gendergerechten Dramenkanon und neue Ästhetiken. Gemeinsam mit Gäst*innen aus Forschung und Praxis, auch aus theaterfernen Berufsfeldern, werden Strukturen analysiert und Ist-Zustände beschrieben, vor allem aber wird nach vorne geblickt und der Handlungsspielraum ausgelotet, den jede*r hat.

Veranstaltungen:

  • Was wollen wir vereinbaren? Theater & Care-Arbeit
    Mittwoch, 5. April 2023, von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr, digital auf Zoom
    Anmeldung bis 2. April 2023
  • Im Dienst der Sache?! Neue Führungsqualitäten, Arbeitsmodelle & Change
    Mittwoch, 12. April 2023, von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr, digital auf Zoom
    Anmeldung bis 9. April 2023
  • Mittwoch, 10. Mai 2023 Fair Pay: Gendergerechte Vertragsmodelle & Förderbedingungen
  • Mittwoch, 17. Mai 2023: ETF, NFT – WTF***?! Finanzcoaching
  • Mittwoch, 7. Juni 2023: Me too – update required?! Vom Schutz vor Machtmissbrauch und sexuellen Übergriffen
  • Mittwoch, 14. Juni 2023: Künstlerischer Kompass: Wie wir mit Ästhetiken und Stückkanon mehr Gendergerechtigkeit schaffen können

Alle Veranstaltungen der Reihe finden auf Zoom in deutscher Sprache statt.

Anmeldung mit Nennung des jeweiligen Veranstaltungstitels bis spätestens drei Tage vor der Veranstaltung unter: projektleitung@netzwerk-regie.de

Alle Infos auf www.netzwerk-regie.de/Veranstaltungen