Logo
Herbst 3/2025

Hamburger Kongress gegen Feminizide und geschlechterbasierte Gewalt

21.11.2025 - 18:00   Hamburg

Der Kongress gegen Feminizide und geschlechterbasierte Gewalt findet vom 21. bis 23. November 2025 statt – am Wochenende vor dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* (25.11.) – in Räumlichkeiten der Universität Hamburg und der W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik in Altona.

Das Programm setzt sich aus verschiedenen thematischen Schwerpunkten zusammen, die die Zusammenhänge von geschlechterbasierter Gewalt, Feminiziden sowie gesellschaftlicher Prävention, Aktivismus, Forschung und Justiz beleuchten. Die bewusst intersektional ausgerichtete Auswahl der Referent:innen und Themenblöcke erfolgt unter Berücksichtigung fachlicher Expertise, vielfältiger Perspektiven sowie interdisziplinärer und aktivistischer Vernetzung. Das dreitägige Programm ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Komplexität und Vielstimmigkeit der Thematik.

Konzeptionell fußt das Programm auf zwei zentralen Säulen der politischen Bildung: informieren und aktivieren. Der Kongress bietet eine Plattform für Menschen mit dem Bedürfnis nach Weiterbildung, Vernetzung und/oder Engagement. Der Freitag und Samstag stehen im Zeichen der Informationsvermittlung, während der Sonntag vielfältige Impulse, Beiträge und Workshops zum Aktivwerden bietet.

Der Kongress ist eine gemeinsame Kooperation der Rosa Luxemburg Stiftung, der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg, der Heinrich Böll Stiftung Hamburg, des AStA der Universität Hamburg und der W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. in Altona.
Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Mehr Infos und Anmeldung: https://hamburg.rosalux.de