Logo
Frühjahr 1/2025

Der Kampf gegen Gewerkschaftsbashing, Betriebsratsbashing, Tarifflucht

18.11.2018 - 10:30   Düsseldorf, Zakk, Fichtenstraße 40

Politisches Frühstück mit Jessica Reisner, aktion./.arbeitsunrecht e. V.; Kaffee und Croissants erhältlich
Worum geht es:

  • Betriebe gewerkschafts- und betriebsratsfrei halten.
  • Langjährige Mitarbeiter/innen durch Niedriglöhner/innen ersetzen.
  • Lohndumping in Verbindung mit Tarifflucht.
  • Selbstbewusste Beschäftigte systematisch aus Betrieben drängen.
  • Kündigungsgründe werden konstruiert, präventive Abmahnungen gezielt gesammelt.

Zu den Zermürbungsmethoden der Union Buster gehören Wellen von Abmahnungen und substanzlose Kündigungen, Bespitzelung, Nötigung, Bestechung, Diffamierung, Spaltung der Belegschaften. Nicht selten leiden die Opfer unter Burnout, Depressionen oder stressbedingten Krankheiten.

Jessica Reisner von der aktion./.arbeitsunrecht e. V. in Köln berichtet und diskutiert

  • zum zunehmend aggressiven Vorgehen der Unter-nehmen,
  • zu Arbeitgebernetzwerken und -strategien und ihren professionellen Helfern,
  • zu Aktionen und Kampagnen zur Bekämpfung von Arbeitsunrecht in Vernetzung mit Gewerkschaften

In der Ausgabbe 4/2018 der Wir Frauen, erscheint am 30.11.2018, gibt es einen Projektbericht zur aktion./.arbeitsunrecht e.V.

http://www.attac-duesseldorf.de/wordpress/arbeitsunrecht-in-deutschland/