Logo
Frühjahr 1/2025

Ausstellung: Who Cares (Bonn, 3.5.-28.6.2024)

20.6.2024 - 18:00   Bonn

Mariuccia Secol (*1929) und Milli Gandini (1941-2017) gründeten 1974 die Gruppo Femminista Immagine mit weiteren Künstlerinnen und setzten sich mit dieser aktiv für ihre Rechte ein – künstlerisch sowie politisch.

Eine der drängendsten Forderungen der Künstlerinnen war die Lohn-für-Hausarbeit-Kampagne, die um 1970 von der italienischen Frauenbewegung initiiert wurde. Die Werke aus dieser Zeit zeigen die radikale Verneinung stereotyper Hausfrauenvorstellungen und die Niederlegung häuslicher Arbeit. Bei Milli Gandini wird der Kochtopf mit einem Stacheldraht verschlossen und Mariuccia Secol nutzt die Kochschürze als Leinwand.

Die gemeinsame Arbeit der Gruppo Femminista Immagine gipfelte 1978 in einer Ausstellung auf der Biennale in Venedig, die sie unter dem Titel „Open Space“ mit einer Künstlerinnengruppe aus Neapel konzipierten. Milli Gandini ist 2017 verstorben und Mariuccia Secol heute 95 Jahre alt. Mit der Ausstellung knüpft die Gaslerie Gisela Clement an ihr kontinuierliches Interesse und Engagement für Künstlerinnen an.

Mehr Infos