Links
- Frauenzeitschriften im Netz
- Lesben- und Schwulenzeitschriften
- Frauen Online-Magazine
- weblogs/Diskussion/Dossiers
- Termine
- Geschrieben haben für uns unter anderem
- Netzwerke und Beratungen
- Frauenstiftungen
- Frauenbildung
- Frauenorte
- Internationale Vernetzung
- Aus anderer Frauen Länder
- Was der Staat so zu bieten hat – Datenreports, Studien, usw.
- Aus Forschung und Lehre
- Kultur und Geschichte
- Frauenbuchläden
- Linksammlungen und Archive
- Leitfäden, Broschüren, Argumentationshilfen
- Links für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Existenzgründerinnen
- Lohnarbeit
- Tages- und Wochenzeitungen
Frauenzeitschriften im Netz
- Mathilde – Frauenzeitung aus Darmstadt
Regionale Frauenzeitschrift mit einem Schwerpunkt in jedem Heft, dazu Rezensionen und Anzeigenteil - INTA. Interreligiöses Forum (bis 2014 Schlangenbrut)
- Fiber – Werkstoff für Feminismus und Popkultur
- L.MAG – Magazin für Lesben
- Ariadne – Forum für Frauen und Geschlechtergeschichte
- CLIO
Zeitschrift für Frauengesundheit, hg. vom Feministischen Frauengesundheitszentrum e.V. Berlin - femina politica
Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft - Feministische Studien
Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung - HYDRA – Nachtexpresschen
Vereinsblatt für die SympathisantInnen und Mitglieder von HYDRA e.V., der ersten autonomen Hurenorganisation in Deutschland - Kofra-Zeitschrift
Zeitschrift zu Feminismus und Arbeit, hg. von kofra – kommunikationszentrum für frauen zur arbeits- und lebenssituation e.V. - La Muchacha – Zeitschrift für Prostituierte
Deutschlands einzige mehrsprachige Prostituiertenzeitschrift, vorwiegend Frankfurt/Main, hg. vom Verein Dona Carmen e.V. - Virginia – Zeitschrift für Frauenbuchkritik
Besprechungen von Neuerscheinungen von Autorinnen, mit Überblick - VivaVoce
Zeitschrift für Frauen- und Geschlechterforschung in der Musik - WeiberZEIT
Zeitschrift des Bundesnetzwerks von Frauen, Lesben und Mädchen mit Beeinträchtigung - Die Monatliche
Frauen-Abhängige Zeitung für Thüringen - Fama – Feministisch-theologische Zeitschrift in der Schweiz
Die Redakteurinnen arbeiten mit viel Lust und Engagement aus feministischer Sicht an gesellschaftspolitischen und theologischen Themen. - FrauenKunstWissenschaft (seit 2007: FKW // Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur)
Halbjahreszeitschrift für feministische Kunst, Kunstwissenschaft und Kulturarbeit im deutschsprachigen Raum, mit Themenschwerpunkten - Frauensolidarität
Sie informiert über Frauenrechte, Frauenbewegungen und Frauenkultur in den Ländern des Südens und reflektiert das Nord-Süd-Verhältnis aus feministischer Sicht. - HUDA – Zeitschrift für muslimische Frauen in Deutschland
HUDA berichtet über muslimische Frauenprojekte und weitere Themen für Frauen - Labyrinth
International Journal for Philosophy, Feminist Theory and Cultural Hermeneutics. Hat auch deutschsprachige Artikel. - L’HOMME. Europäische Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft
In Themenheften werden Diskussionen und Forschungsergebnisse der Frauen- und Geschlechtergeschichte vor allem seit dem ausgehenden Mittelalter erörtert. - Melodiva online
German Womens’ Music Magazine, in Deutsch - Mimmi
Mimmi ist eine Abkürzung für Mitmach-Mädchenmagazin-Mittendrin. Sie ist eine Zeitschrift, in der Mädchen und junge Frauen mit und ohne Behinderung zu Wort kommen. - Querelles-Net
Erste Online-Rezensionszeitschrift für Frauen- und Geschlechterforschung für den deutschsprachigen Raum. - fpd – frauenpolitischer dienst – Frauennachrichtendienst
Verlagsangaben zur Bestellung - zwd – POLITIKMAGAZIN
Nachrichtendienst zu frauenpolitischen Themen. - Courage
Die legendäre linksfeministische Zeitschrift wurde hier von der Friedrich-Ebert-Stiftung komplett online gestellt. - FrauenSicht
Fakten, Zahlen, Zitate und Quellenhinweise: FrauenSicht wertet internationale und nationale Informationsquellen aus und ergänzt sie mit eigenen Recherchen. - IZGOnZeit (bis 2016 IFFOnZeit)
Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG) der Universität Bielefeld - GENDER
Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, herausgegeben vom Netzwerk Frauenforschung NRW, bietet ein interdisziplinäres Forum für wissenschaftliche Debatten, aber auch für die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Praxis.
Lesben- und Schwulenzeitschriften
- l.mag – Magazin für Lesben
- Gigi – Zeitschrift für sexuelle Emanzipation
Politische Zeitschrift in der Lesben- und Schwulenbewegung - L.U.S.T
Lesben- und Schwulenzeitschrift - Rosige Zeiten
Das regionale Magazin für Lesben und Schwule - lespress.de
Lesbenzeitung mit Themenschwerpunkten, News usw.
Frauen Online-Magazine
- Make Out Magazine
Queer-feministisches Zine aus Berlin - Ceiberweiber
1. FrauenOnlineMagazin aus Wien/Österreich - Anschlaege
Das feministische Magazin aus Österreich ist ein umfassendes Nachrichtenmagazins aus feministischer Perspektive. Es geht um das Sichtbarmachen weiblicher Wirklichkeiten und Erfahrungen in einer männlich dominierten (Medien)welt. - Die Standard
Hier steht das, was im „Der Standard“ nicht drin steht. - Gazelle
GAZELLE ist ein eigenfinanziertes multikulturelles Frauenmagazin. GAZELLE beschäftigt sich nicht in erster Linie mit dem letzten Schrei aus Paris, London oder New York, sondern will auf spezifische Probleme, Bedürfnisse und Interessen der in der Bundesrepublik lebenden Migrantinnen und deutschen Bürgerinnen eingehen und ihnen eine Plattform zum Austausch bieten, um damit einen Beitrag zum interkulturellen Verständnis und Zusammenleben zu leisten. - Aviva Berlin
Aktuell, Vielfältig, Informativ, Vergnüglich, Attraktiv – Aviva Berlin, das femZine for eBizz bewahrt seine Unabhängigkeit und bringt ohne Fördermittel aktuelle, informative und interessante Sites auf den PC-Schirm seiner LeserInnen - Miss Tilly
Online-Magazin für Frauen jenseits des Mainstream
weblogs/Diskussion/Dossiers
- Mädchenmannschaft – Webseite der „Alphamädchen“
- der Mädchenblog
Hier diskutieren Frauen und Mädchen über Medien, Kultur, Politik… - Muslimah media watch
Hier diskutieren muslimische Frauen über die Bilder, die in Medien und Popkultur von ihnen gezeichnet werden. - WOZ-Dossier zum Thema Gender versus Feminismus
- Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung zur Geschichte der Frauenbewegung, auch WIR FRAUEN-Redakteurinnen haben mitgeschrieben
- genanet
Leitstelle Gender, Umwelt, Nachhaltigkeit. Hier gibt es u.a. feministische Stellungnahmen zur Finanzkrise - Beziehungsweise Weiterdenken – Onlineforum für feministische Philopsophie und Politik
Gedanken zur Frauenbewegung, zu Politik, Geschichte, Spiritualität oder aktuellem Tagesgeschehen werden hier zueinander in Beziehung gesetzt und gemeinsam weitergesponnen. - Watch-Salon
Meinungsfreudig. Streitlustig. Selbstbewusst: Journalistinnen beobachten Medien und Gesellschaft. - www.fuer-das-leben.de
enthält Informationen und Argumente zu verschiedenen Themen der sog. Lebensschutz-Bewegung – darunter Familienbilder, Geschlechterrollen, Sterbehilfe, Abtreibung, Pränataldiagnostik usw.
Termine
- Kölner Frauenkalender
Umfangreiche aktuelle Veranstaltungshinweise aus Köln und Drumherum - Trulla
Bremer Frauenlesbenkalender - ZimtZicke
Frauenveranstaltungskalender für Lübeck - BOA
FrauenLesbenAgenda für die Deutschschweiz
Geschrieben haben für uns unter anderem
- Karin Leukefeld
- Antje Schrupp
Auf Antje Schrupps Homepage geht es um weibliche Kultur und Philosophie, Feminismus und Religion, ferne Länder und eine neue politische Praxis.
Netzwerke und Beratungen
- Lesben NRW
Infos und Kommunikationsangebote rund um lesbenpolitische Themen aus Nordrhein-Westfalen - Verein Frauensolidarität
Der Verein Frauensolidarität ist seit 1982 aktiv und engagiert sich für Frauenrechte in Afrika, Asien und Lateinamerika. In ihrer Informationsarbeit in Österreich verbindet die Frauensolidarität feministische und entwicklungspolitische Konzepte. - NoSo-Portal
Globale Dialoge – Eine Sendereihe zu interkulturellen Themen auf ORANGE 94.0 - Ecomujer
Ecomujer steht für einen Austausch von unten zwischen Frauen aus Cuba und Deutschland, zwischen Norden und Süden. - Lobby für Menschenrechte
- Verein Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit
Der Verein Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit fördert mit bundesweiten Aktivitäten die verstärkte Nutzung der Potentiale von Frauen zur Gestaltung der Informationsgesellschaft und der Technik sowie die Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern, - Netzwerk Frauen und Mädchen mit Behinderung / chronischer Erkrankung NRW
Das Netzwerk setzt sich ein für Selbstbestimmung, Gleichstellung, gesellschaftliche Teilhabe und Lebensqualität für Frauen und Mädchen mit Behinderung. - feministAttac
feministAttac (früher FrauenNetzAttac) hat sich im Jahr 2001 gegründet, um dies im globalisierungskritischen Kontext und auch innerhalb von Attac sichtbar zu machen und zu verändern. - Frauenberatungsstelle Düsseldorf
Bietet Kontakt und Unterstützung für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. - Streit – Feministische Rechtszeitschrift
Herausgegeben von „Frauen streiten für ihr Recht e.V.“. Die Webseite bietet juristische Literatur zu Themen wie Schadenersatz, Prostituion, Gewalt, Lesben, Migrantinnen usw. sowie ein Verzeichnis von Rechtsanwältinnen. - Hessisches Koordinationsbüro für behinderte Frauen
Bietet Vernetzung, Unterstüztung und nützliche Infos, engagiert sich für mehr Wahlfreiheit und Selbstbestimmung behinderter Frauen. - Das SARAH
Das SARAH in Stuttgart wurde 1978 gegründet und ist das älteste Frauenkulturzentrum Deutschlands. Es ist das einzige seiner Art in Baden-Württemberg und hat einen Einzugsbereich, der weit über die Stadt Stuttgart hinausgeht. Das SARAH ist ein lebendiger Ort für Information, Diskussion und Auseinandersetzung über Lebensrealitäten von Frauen. - LesMigras
Homepage von LesMigras, einem Netzwerk migrantischer Lesben - Weibernetz e.V.
Weibernetz e.V. versteht sich als politische Interessenvertretung behinderter Frauen. - Vernetzungsstelle.de
Niedersachsens Portal für Gleichberechtigung, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte - Hirschfeld-Eddy-Stiftung
Stiftung für die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender - Lambda
Lambda ist ein Jugendverband in Berlin und Brandenburg und vertritt die Interessen junger Lesben, Schwuler, Bisexueller und Transgender in Öffentlichkeit und Politik, bietet Unterstützung, Beratung und Freizeitangebote. - queerhandicap
queerhandicap will Brücken schlagen. Es will Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender mit Behinderung ermutigen: Trau Dich, werde aktiv in eigener Sache! Es will die Aktiven unter uns vernetzen und sichtbarer machen. queerhandicap.de ist gedacht als eine Informationsbörse für alle LSBT mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. - women and life on earth
Der Verein Frauen in internationaler Zusammenarbeit für Frieden, Ökologie und soziale Gerechtigkeit e. V. bietet eine unabhängige Internet-Plattform zu den Themen Frauen und Frieden, Ökologie und Globale Gerechtigkeit. - Landesarbeitsgemeinschaft für Mädchenarbeit in NRW e.V.
Eine politische Lobby für Mädchen, sie berät und informiert über Mädchenarbeit. - Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser NRW
- Frauenhetz
Verein zur Förderung und entwicklung von feministische Bildung, Kultur und Politik sowie feministische Forschung und Beratungs-Arbeit - Frauennetzwerk für Frieden e.V.
- agisra e.V.
Informations- und Beratungsstelle von und für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen in Köln - MatriaVal
Verein zur Unterstützung matriarchaler Gesellschaften und Vermittlung matriarchaler Werte - Frauen leben Vielfalt in Dresden
Der Verein stellt ein buntes Kultur- und Bildungsangebot in Dresden für Lesben jedes Alters auf die Beine. - Woman&Health, Wiens Zentrum für Frauengesundheit
Information über Sexualität, ungewollte Schwangerschaft, Verhütung, Schwangerschaftsabbruch und vieles mehr
- Das Erbinnen Netzwerk e. V., Helsa
- Filia – die Frauenstiftung, Hamburg
- maecenia – Frankfurter Stiftung für Frauen in Wissenschaft und Kunst
- SAPPhO-Frauenwohnstiftung
Wohnstiftung von Lesben für Lesben, Hannover - Stiftung zur Förderung jüdischer Frauen in Kunst und Wissenschaft, Berlin
Frauenbildung
Frauenorte
- Frauenferienhof Ostfriesland Moin Moin
- Frauenhotel Nienhagen, Ostsee
- Frauenferienhaus zwischen Ostsee & Mecklenburgischer Seenplatte
- Frauenbildungs- und ferienhaus Altenbücken
- Frauenbildungsstätte Franzenhof
- Frauenlandhaus Charlottenberg
- Frauenhof im Allgäu
- Frauenpension München
- Frauenbildungs- und Tagungshaus Zülpich in der Eifel
- Kölner Frauengeschichtsverein
- Frauen- und Geschlechtergeschichte im Bergischen Land
- Internationaler Mädchengarten in Gelsenkirchen
- Frauenhotel Hanseatin in Hamburg
- Frauenferienhaus auf der Insel der Göttin
Internationale Vernetzung
- FriedensFrauen Weltweit
„FriedensFrauen Weltweit“ will Frauen, ihre Arbeit für eine gerechte Zukunft und Frieden, ihre Netzwerke und Methoden sichtbar zu machen. - Frauenpolitischer Ratschlag
Plattform des Frauenpolitischen Ratschlags, ein überparteiliches Forum für Basisfrauen mit jährlichem, internationalen Kongress.
Aus anderer Frauen Länder
- feminismus.cz
Tschechische Republik - Codepink
USA: Women für Peace, machen Aktionen gegen den Irak-Krieg - Forum für feministische Gangarten
Österreich - Ms. Magazine
Die wohl einflussreichste US-amerikanische feninistische Zeitung, gegründet von Gloria Steinem. - Global women´s strike
Internationales Netzwerk zur Anerkennung und Bezahlung aller sorgenden Tätigkeiten und zur Rückgabe von Militärausgaben an die Gemeinschaft
Was der Staat so zu bieten hat – Datenreports, Studien usw.
- ZWD
Newsletter Frauen und Politik. Der ZWD berichtet täglich über das Geschehen in der Frauen- und Gleichstellungspolitik. Termine, Dokumente, Ansprechpartnerinnen und Internetquellen zum Thema Frauen.
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit Niedersachsen
- Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Berlin
- Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz
- Frauenministerium NRW
- FrauenAKTIV in Baden-Württemberg
Das landesweite Frauenportal ist ein Serviceangebot des Ministeriums für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg. - Genderbib
Weblog der Genderbibliothek am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der HU zu Berlin
Aus Forschung und Lehre
- Weblog der Genderbibliothek am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der HU zu Berlin
Dieser Weblog kann auch abonniert werden. Enthält Neuigkeiten, die für Lehre, Forschung und Studium nützlich sind, z. B. die Inhaltsverzeichnisse der abonnierten Zeitschriften, neu eingegangene Bücher oder Graue Literatur, die inter-/transdisziplinär interessant sind usw. - Netzwerk Frauenforschung NRW
Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen an NRW-Hochschulen mit einem Arbeitsschwerpunkt in der Frauen- und Geschlechterforschung - Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie Schwerpunkt „Frauen- und Geschlechtergeschichte in Westfalen“
Frauen- und Geschlechterforschung in der Soziologie - Studienzentrum der EKD für Genderfragen in Kirche und Theologie
Das FSBZ in der EKD verfolgt die Aufgabe, Geschlechterverhältnisse kritisch zu reflektieren, aus dieser Perspektive Bildung und Gesellschaft, Kirche und Theologie zu analysieren und für diese Bereiche Handlungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen, die zu mehr Geschlechtergerechtigkeit führen.
Kultur und Geschichte
- Wortblume
Sammlung von Lyrik deutschsprachiger Dichterinnen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert - Schriftstellerinnen aus zwei Jahrhunderten
Kurzportraits von 16 Autorinnen - Schriftstellerinnen der DDR
Laufendes Projekt des Senior-Seminars am Vassar-College zu einigen DDR-Autorinnen - Miss Marples Schwestern
Miss Marples Schwestern ist ein Netzwerk von Frauen, die historische Spurensuche von Frauen vor Ort leisten und Frauenstadtrundgänge und -rundfahrten in vielen Städten Deutschlands durchführen. - Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher
Netzwerk zur Geschichtskultur im Ruhrgebiet, Austausch und Beratung - FemBio Frauen-Biographieforschung e.V.
Widmet sich der Aufklärung der Gesellschaft über ihre bessere Hälfte. Gegründet 2001 von Luise F. Pusch, enthält biographisches Material von über 30.000 bedeutenden Frauen. - Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung
Ein Netzwerk für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zu frauenund geschlechtergeschichtlichen Themen arbeiten. - Pussystübchen
Kunstprojekt zum Thema Vulva - The Vulva Museum
Online-Museum zu Geschichte, Mythologie und Politik rund um die Vulva - Frauentouren
Führungen, Vorträge, Seminare, Beratung, Publikationen zur Frauengeschichte in Berlin. Seit 1988 - Haus der FrauenGeschichte (HdFG), Bonn
- Frauenmuseum Bonn
- Frauenmuseum Wiesbaden
- Annabee Buchladen, Hannover
- Buchhandlung Irene Candinas, Bern/Schweiz
- Buchhandlung Pusteblume, Dresden
- FEMBooks-Onlineshop
- Frauenbuchladen Laura, Göttingen
- Frauenbuchladen Xanthippe, Mannheim
- Lillemor’s Frauenbuchladen und Galerie, München
- THALESTRIS Frauenbuchladen, Tübingen
Linksammlungen und Archive
- FrauenSicht
FrauenSicht fasst die wichtigsten Informationen aus Internet, Zeitungen und Zeitschriften kurz und präzise zusammen. - Ariadne
Frauendatenbank in Österreich - Düsseldorfer Frauenkulturarchiv
Das Frauen-Kultur-Archiv hat eine umfangreiche Spezialbibliothek mit Büchern und Materialien zu den Themenbereichen: Frauen in Geschichte, Literatur, Wissenschaft, Bildung, Kunst, Gesellschaft und Politik. Das Archiv ist interdisziplinär ausgerichtet und wendet sich an Interessierte, die Basismaterial zur Genderforschung suchen. Es bietet die kostenfreie Service-Leistung der Rechercherunterstützung mittels Datenbanken. - Archiv der Dt. Frauenbewegung in Kassel
Die Stiftung unterhält ein Archiv und eine Spezialbibliothek zur Geschichte von Frauen und Frauenbewegungen in der Zeit von 1800 bis in die 1960er Jahre. - Dachverband der Frauenarchive
Der ida umfasst deutschsprachige Frauen/Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. - ausZeiten-Archiv
Das ausZeiten-Archiv wurde 1995 als ein Projekt der autonomen Frauen/Lesbenbewegung eröffnet und ergänzt in Bochum das Frauenarchiv Leihse sowie das Spezialarchiv von Madonna e.V. zur Prostitution. - DENKtRÄUME
Seit 1983 archiviert und dokumentiert das Frauenbildungszentrum DENKtRÄUME Informationen zu Frauen*- und Geschlechterfragen in Hamburg. - Lesbengeschichte
Das Online-Projekt will lesbische Frauen kritisch in ‚die‘ Geschichte einschreiben und Lesben in ‚der‘ Geschichte sichtbar machen.
Leitfäden, Broschüren, Argumentationshilfen
- „Gender raus! – 12 Richtigstellungen zu Antifeminismus und Gender-Kritik“ Eine Broschüre des Gunda-Werner-Instituts der Heinrich-Böll Stiftung in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
- „Warum das mit der Gender-Verschwörung ein Märchen ist!“ Die Publikation der Friedrich-Ebert-Stiftung formuliert Argumente für eine geschlechtergerechte und vielfältige Gesellschaft.
- „Ist doch ein Kompliment … Behauptungen und Fakten zu Sexismus.“ Eine Broschüre der Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Leitfaden zum Thema Sicherheit von LGBTQs im Internet
Links für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Existenzgründerinnen
-
-
- Unternehmerinnen NRW
Interessengemeinschaft der Netzwerke und Verbände von Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen - femity
femity richtet sich als virtuelle Community an beruflich aktive Frauen, die sich gegenseitig bei ihrer Karriereplanung unterstützen möchten. - webgrrls
Für Frauen in den neuen Medien - die gründerinnenagentur
Deutschlandweites Informations- und Servicezentrum zur unternehmerischen Selbstständigkeit und Unternehmensnachfolge durch Frauen - existenzielle
Magazin für selbstständige Frauen mit kleinen oder großen Unternehmen
- Unternehmerinnen NRW
-
Lohnarbeit
-
-
- ver.di Regenbogen
Infos vom ver.di-Bundesarbeitskreis Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender - ver.di Frauen- und Gleichstellungspolitik
Hier findet sich alles rund um die Frauen- und Gleichstellungspolitik von ver.di - Frauenlohnspiegel
Alles zum Thema Lohn, Tarife. Hier gibt´s Auskunft, was der Herr Kollege wohl bekommt… - LabourNet Germany
LabourNet Germany ist Treffpunkt der gewerkschaftlichen Linken mit und ohne Job, CvD ist Mag Wompel. - „Ich bin mehr Wert!“
DGB-Aktion für gerechten Lohn
- ver.di Regenbogen
-
Tages- und Wochenzeitungen, Online-Magazine
Stand Juni 2018, Änderungen gerne mitteilen an: info@wirfrauen.de